.

Langeland

Mit einem freundlichen "dav" begrüßen die Langeländer ihre Gäste. Auch wir heißen Sie herzlich willkommen auf Langeland, der größten Insel der "dänischen Südsee".

Mit ihren 56 km Länge und maximal 10 km Länge macht sie ihrem Namen alle Ehre.

Einzigartige Natur, schöne Strände und reizvolle Ausflugsziele sind die beste Voraussetzung für einen schönen Urlaub.

Die Bevölkerung ist aufgeschlossen, hilfsbereit und kinderfreundlich.
Langeland wird im Volksmund auch "die Insel der 15 Hügel, 15 Mühlen und 15 Kirchspiele" genannt.

Die Insel verführt zu ausgedehnten Ausflügen zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Rücken eines Pferdes. Überall gibt es etwas zu entdecken: alte Herrensitze, Wikingergräber, romantische Häfen, idyllische Ortschaften und Windmühlen, Museen, Ausstellungen und vieles mehr.

Bekannt und beliebt ist Langeland auch als Anglerparadies. fangen Sie vom Strand oder vom Boot Meerforelle, Dorsch, Scholle, Hornhecht usw.
Hier gibt's Wissenswertes zum Thema Fisch, nicht nur für Angler.

Liebevoll eingerichtete Ferienhäuser und guter Service erwarten Sie bei uns auf Langeland.

Hier geht's zur Langelandkarte! (55 kB)



Touristeninformation
Von Team Langeland wird jedes Jahr ein LANGELAND GUIDE herausgegeben. Dieser ist kostenlos z.B. auf der Fähre oder in vielen Geschäften auf der Insel erhältlich. Außerdem kann man alle Info's auch im Touristenbüro auf dem Marktplatz von Rudkoebing (in Verlängerung der Einkaufsstraße) erhalten. Dort wird natürlich deutsch gesprochen.
Und der beste Weg, an Informationen zu gelangen ist immer der Gastgeber vor Ort!

Häfen

Eine kleine Rundtour zu den Häfen Langelands kann ein tagesfüllender Ausflug werden, der sich aber allemal lohnt! Vor Ort erfährt man auch die Termine für die jährlich im Sommer veranstalteten Hafenfeste. Die interessantesten Häfen sind neben Bagenkop auch Rudkoebing, Spodsbjerg und Lohals. Kleinere Anlagen gibt es in Ristinge und Dageloekke.

Museen / Ausstellungen

Das Langelands Museum - Wer Langeland kennen lernen will, muss unbedingt dieses Museum in Rudkoebing besuchen! Hier erfährt man sehr viel interessantes über die Geschichte der Insel. Einen sehr großen Teil der Ausstellung nimmt die Sammlung von Steinzeit-Werkzeugen ein.

Schloß, Park und Schloßmühle Tranaeker - Tranaeker ist immer einen Ausflug wert! Zwar ist das Schloß selbst nicht zu besichtigen, der wunderschöne Park lädt aber zu einer ausgiebigen Wanderung ein. Das Museum, unmittelbar neben dem Schloß, gibt Einblick in die Lebensweise der "alten Dänen" und die restaurierte Schloßmühle kann man wirklich bis in den letzten Winkel erkunden. Vom Umgang der Mühle aus kann man übrigens das Meer auf beiden Seiten der Insel sehen.

Museum Langelandsfort - Vor allem für Freunde der Militärtechnik interessant! Das Fort ist eine teilweise noch aktive Militäreinrichtung, die zu einem großen Teil als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Hier kann man sehen, wie Dänemark seine Hoheit über den Langelandsbelt militärisch gesichert hat. Interessant: Die verwendeten Geschütze sind "Kriegsbeute" und stammen von deutschen Schiffen! Etwa 2-3 km vor Bagenkop muß man von der Hauptstraße abbiegen und der Ausschilderung folgen, um das Fort zu finden. Unbedingt viel Zeit mitbringen!

Aquarium Langeland - Mini Zoo - Auch hierhin kann man einen schönen Ausflug unternehmen. Sowohl im Gebäude als auch im Außenbereich können Naturfreunde hier ihre Neugier befriedigen. Aber Achtung: Ostseefische gibt es nicht zu sehen! Wenn man Rudkoebing in Richtung Bagenkop verlässt, muß man an der ersten Kreuzung links abbiegen (Beschilderung folgen), um zum Aquarium zu kommen.